array(44) { ["id"]=> string(4) "2049" ["pid"]=> string(1) "1" ["sorting"]=> string(2) "64" ["tstamp"]=> string(10) "1744178605" ["published"]=> string(1) "1" ["name"]=> string(0) "" ["alias"]=> string(84) "baustart-ersatz-und-ausgleichsmassnahmen-für-das-hydraulische-kraftwerk-beznau_2050" ["title"]=> string(48) "Förderprogramm Kanton Aargau im Bereich Energie" ["picture"]=> NULL ["date"]=> string(10) "1744178160" ["time"]=> string(10) "1744178215" ["teaser"]=> string(0) "" ["text"]=> string(1346) "

Planen Sie eine Sanierung Ihrer bisherigen Heizungsanlage oder eine Modernisierung Ihrer Gebäudehülle? Das Förderprogramm Energie des Kantons Aargau wird im Jahr 2025 mit wenigen Anpassungen weitergeführt.

Beim Ersatz einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung durch den Anschluss an ein Wärmenetz, in unserer Gemeinde die Refuna AG, erhalten Sie bei einer Anschlussleistung bis 70 kW einen Beitrag von Fr. 6'000.00.- plus Fr. 20.00- pro kW. Bei einer Anschlussleistung ab 70 kW sind es Fr. 16'000.00.- plus Fr. 80.00.- pro kW. (Stand Januar 2025). Der Ersatz von dezentralen elektrischen Widerstandsheizungen oder dezentralen fossilen Heizungen wird bis zu einer Energiebezugsfläche (EBF) von 250 m2 pauschal mit Fr. 15'000.00.- gefördert, darüber mit Fr. 60.00/m2 EBF. (alle Angaben ohne Gewähr).

Möchten Sie wissen, wie Sie bei der Beantragung des Fördergesuches vorzugehen haben? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie eine Antwort unter https://www.ag.ch/de/verwaltung/bvu/energie/foerderung.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in der Broschüre Förderprogramm energieberatungAARGAU unter der Rubrik Gemeindewerke (Fernwärme).

" ["pic_alt"]=> string(0) "" ["pic_description"]=> string(0) "" ["phone"]=> string(0) "" ["contactperson"]=> string(0) "" ["email"]=> string(0) "" ["url"]=> string(0) "" ["startdate"]=> string(10) "1744178215" ["starttime"]=> string(10) "1744178215" ["enddate"]=> string(10) "1744178215" ["endtime"]=> string(10) "1744178215" ["location"]=> string(0) "" ["files"]=> NULL ["street"]=> string(0) "" ["zip"]=> string(0) "" ["city"]=> string(0) "" ["instance_id"]=> string(0) "" ["file"]=> NULL ["manager_id"]=> string(0) "" ["deputy_id"]=> string(0) "" ["lastname"]=> string(0) "" ["firstname"]=> string(0) "" ["mobile"]=> string(0) "" ["staff_ids"]=> NULL ["gender"]=> string(0) "" ["manager_title"]=> string(0) "" ["deputy_title"]=> string(0) "" ["service_ids"]=> NULL ["ordering"]=> string(0) "" ["showonhome"]=> string(1) "1" ["publishto"]=> string(10) "1764226560" ["publishtostpage"]=> string(10) "1764226560" }

Förderprogramm Kanton Aargau im Bereich Energie

Mittwoch, 9. April 2025

Planen Sie eine Sanierung Ihrer bisherigen Heizungsanlage oder eine Modernisierung Ihrer Gebäudehülle? Das Förderprogramm Energie des Kantons Aargau wird im Jahr 2025 mit wenigen Anpassungen weitergeführt.

Beim Ersatz einer Öl-, Gas- oder Elektroheizung durch den Anschluss an ein Wärmenetz, in unserer Gemeinde die Refuna AG, erhalten Sie bei einer Anschlussleistung bis 70 kW einen Beitrag von Fr. 6'000.00.- plus Fr. 20.00- pro kW. Bei einer Anschlussleistung ab 70 kW sind es Fr. 16'000.00.- plus Fr. 80.00.- pro kW. (Stand Januar 2025). Der Ersatz von dezentralen elektrischen Widerstandsheizungen oder dezentralen fossilen Heizungen wird bis zu einer Energiebezugsfläche (EBF) von 250 m2 pauschal mit Fr. 15'000.00.- gefördert, darüber mit Fr. 60.00/m2 EBF. (alle Angaben ohne Gewähr).

Möchten Sie wissen, wie Sie bei der Beantragung des Fördergesuches vorzugehen haben? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie eine Antwort unter https://www.ag.ch/de/verwaltung/bvu/energie/foerderung.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in der Broschüre Förderprogramm energieberatungAARGAU unter der Rubrik Gemeindewerke (Fernwärme).


Kontakt

Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps

Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch


Öffnungszeiten

Montag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Freitag 7.00 – 14.00 Uhr durchgehend

Gemeinde Böttstein – Naturnah. Unternehmerisch. Lebenswert.