Trotz eines eher trüben Morgens blieb das Wetter glücklicherweise trocken – beste Bedingungen für die Veloprüfung unserer beiden 5. Klassen. Die Kinder kamen aufgeregt und konzentriert in die Schule, denn heute stand für sie eine wichtige Prüfung an: Der sichere Umgang mit dem Velo im Strassenverkehr.
Pünktlich um 08:30 Uhr begann die sorgfältige Kontrolle der Fahrräder durch unseren Verkehrsinstruktor, Herr Baumgartner. Reifen, Bremsen und Klingeln wurden überprüft – Sicherheit hat oberste Priorität. Anschliessend starteten die Schülerinnen und Schüler einzeln auf der Strecke, die sie im Unterricht intensiv geübt hatten. An den Kontrollpunkten unterstützten engagierte Elternhelferinnen und beobachteten aufmerksam das richtige Verhalten im Verkehr.
Die Freude war gross, als am Ende alle die Prüfung bestanden und den Veloausweis erhielten. Für besonders fehlerfreie Leistungen gab es sogar eine Medaille und einen Gutschein – eine tolle Anerkennung für ausserordentliches Können und Konzentration.
Die Veloprüfung fördert nicht nur motorische und verkehrstechnische Fähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung der Kinder. Ein wertvoller Meilenstein auf dem Weg zu sicheren und selbstständigen Verkehrsteilnehmenden.
Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps
Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch
Montag | 8.00 – 11.30 Uhr | 13.30 – 18.30 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 8.00 – 11.30 Uhr | nachmittags geschlossen |
Mittwoch | 8.00 – 11.30 Uhr | 13.30 – 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 – 11.30 Uhr | nachmittags geschlossen |
Freitag | 7.00 – 14.00 Uhr | durchgehend |